• Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Krankmeldung
    • Termine
    • Fahrplan bis zur Einschulung
    • Ferienkalender
    • Leitbild
  • Förderverein
    • Mitgliedschaft
    • Projekte
    • Personen
  • Betreuung
    • Betreuungspersonal
    • Betreuungskonzept
    • Vereinsinformationen

Anbau

Grundschule Körle wächst

 

Der Schwalm-Eder-Kreis reagiert auf die steigenden Schülerzahlen in Körle und investiert 800.000 Euro in einen Anbau. Nach Fertigstellung stehen unter anderem zwei weitere Klassenräume zur Verfügung.

 

Ortstermin an der Grundschule Körle: (v. li.) Erster Kreisbeigeordneter Jürgen Kaufmann, Schulleiterin Carmen Brandt, Landrat Winfried Becker und Bürgermeister Mario Gerhold

 

Mit steigender Schülerzahl, wächst auch die Grundschule in Körle. Der Schwalm-Eder-Kreis investiert 800.000 Euro in den Schulstandort, um einen Anbau mit zwei zusätzlichen Klassenräumen und einem Differenzierungsraum, der unter anderem zur individuellen Förderung oder Gruppenarbeiten dient, zu schaffen.

 

Der Baubeginn ist für den Anfang der Sommerferien 2021 geplant. Die Maßnahme dauert circa ein Jahr, sodass mit der Fertigstellung zu Beginn des Schuljahres 2021/22 zu rechnen ist. Die Erweiterung soll in Holzbauweise ausgeführt werden und auch eine Holzfassade erhalten. „Die Abgrenzung zum bereits bestehenden Klinkerbau wurde bewusst gewählt. Der Kontrast soll sichtbar, aber dennoch harmonisch sein“, sagt Landrat Becker.

 

„Der Ausbau ist wegen steigender Schülerzahlen notwendig und eine sehr gute Nachricht für Körle. Der Schwalm-Eder-Kreis bietet Kindern und Lehrern damit ein optimales Platzangebot in unserer Grundschule“, so der Bürgermeister der Gemeinde Körle, Mario Gerhold.

 

Bereits in den vergangenen acht Jahren hat der Schwalm-Eder-Kreis 181.000 Euro in den Grundschulstandort Körle investiert. Neben Türen, Fußböden und Rolläden, wurde eine Außentreppe an den Klinkerbau angebracht, der Bereich der Ganztagsbetreuung umgebaut, Netzwerkkabel verlegt sowie Spielgeräte erneuert und angeschafft.

 

„Schulen sind nicht nur Lernort für unsere Kinder. Sie sind Begegnungsstätten, an denen Freundschaften geknüpft werden. Die Kinder verbringen einen großen Teil des Tages in der Schule. Es ist deshalb unsere Aufgabe, ihnen einen Ort zur Verfügung zu stellen, an dem sie sich gerne aufhalten“, sagt Landrat Becker.

 

Auch Schulleiterin Carmen Brandt ist froh, dass der Schwalm-Eder-Kreis die Baumaßnahme an der Körler Grundschule umsetzt: "Wir freuen uns sehr über den Anstieg der Schülerzahlen in den kommenden Jahren und sind dankbar, dass für unsere Schulkinder genügend Platz zum Lernen, Spielen und Lachen geschaffen wird. Der Differenzierungsraum ist besonders wertvoll und bietet tolle Möglichkeiten den Unterricht vielfältig zu gestalten."

...

Bushäuschen beschmiert

Artikel aus der HNA vom 15.01.2021.

...

Corona Update 25.10.2020

Corona Update vom 25.10.2020

Liebe Eltern und Schüler/Innen der Grundschule Körle,

an der Grundschule Körle ändert sich ab Montag, den 26.10.2020 der Unterricht. Nachdem nun die Corona-Ampel im Schwalm-Eder-Kreis auf rot gesprungen ist, gilt ab sofort auf Anweisung des Landkreises die Maskenpflicht im Unterricht. Ausgenommen hiervon ist der Sportunterricht.

Die Eltern werden daher gebeten, ihren Kindern ausreichend Masken zum Wechseln mit in die Schule zu geben.

 Gesunde Grüße C. Brandt

...

Formular Notbetreuung Stand 28.04.2020

SEWF_bestaetigung_fuer_berechtigte_berufs_und_bedarfsgruppen_28_4_0.pdf

...

Blühstreifen

Unsere neuen Blühstreifen wurden am 28.04.2020 angelegt.

...

Aktion der Notbetreuung

Zusammen mit Frau Ernst und unserem Schulhausverwalter Herrn Mattern haben die Kinder der Notbetreuung am 28.04.2020 unser Bushäuschen verschönert. Die weißen Stellen hatten in den vergangenen Jahren sehr gelitten und auch die bunten Figuren wurden farblich wieder aufgefrischt. Nun erstrahlt unsere Bushaltestelle wieder wie neu.

...

Notbetreuung in den Osterferien

Liebe Eltern der Grundschule Körle,

 

ich hoffe, Sie und Ihre Familie sind in dieser außergewöhnlichen Zeit gesund und munter und alle Kinder kommen mit ihren Aufgaben gut klar.

Alle Lehrer/Innen sind auf den bekannten Kommunikationswegen für Sie selbstverständlich weiterhin und gerne erreichbar.

 

Nach wie vor kooperieren wir mit dem Kindergarten Pfiffikus bezüglich der Notbetreuung, auch in den Osterferien.

Unsere Schule ist in den Osterferien mittwochs von 10-12 Uhr besetzt.

 

Sollten Sie spontan noch eine Notbetreuung in den Osterferien entsprechend der Vorgaben benötigen, wenden Sie sich bitte zunächst an Ihren Klassenelternbeirat und dieser dann an den Elternbeiratsvorsitzenden Herrn Ackermann. Mit ihm stehe ich in regelmäßigem Kontakt.

Darüber hinaus hat das Staatliche Schulamt eine Hotline für die Notbetreuung eingerichtet:

 

Hotline Notbetreuung

des staatlichen Schulamtes Fritzlar

Tel.: 0151-61870541

 

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute und bitte bleiben Sie gesund.

 

Viele Grüße

Carmen Brandt und das Team der Grundschule Körle

...

Wichtige Information

Die Schulanmeldungen für das Schuljahr 2021/2022 werden auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Sie erhalten neue Einladungen von uns.

C. Brandt

...

Corona Hinweis

16. März 2020

Liebe Eltern der Grundschule Körle,

im Laufe des Tages werden Sie über die Elternbeiräte bzw. Klassenlehrer/Innen Arbeitspläne für Ihre Kinder erhalten. Die Aufgaben sind für diese Woche (16.-20.03.2020) zusammengestellt worden.

Für die nächste Woche wird es einen neuen Plan geben.

Sollten die Kinder oder Sie Fragen dazu haben, sind die Klassenlehrer/Innen zu bestimmten Zeiten telefonisch bzw. per E-Mail erreichbar. Diese „Sprechzeiten“ erfahren Sie zusammen mit den Arbeitsplänen vom jeweiligen Klassenlehrer/In.

Die Schule ist wochentags von 8-13 Uhr für telefonische Anfragen besetzt.

Da die Selbständigkeit der Schüler/Innen nun enorm gefordert ist, sind die Kinder auf Ihre Hilfe und Unterstützung, soweit möglich, angewiesen. Dies betrifft auch die Kontrolle der Aufgaben. Sollte es größere Verständnisprobleme bei den Kindern geben, werden wir dies aufarbeiten, sobald wir wieder alle in der Schule sind.

Das Kultusministerium hat vorgegeben, dass bis Schuljahresende alle Exkursionen, Klassenfahrten und außerunterrichtliche Veranstaltungen ausfallen. Das betrifft leider auch bei uns einige geplante Veranstaltungen, wie z.B. Bundesjugendspiele, Theateraufführungen und Feste. Auch der Chor kann aufgrund der hohen Teilnehmerzahl nicht mehr stattfinden.

Erst wenn der Schulbetrieb wieder aufgenommen wird, werden wir konkret entscheiden können, wie wir damit im Einzelnen umgehen.

Sollte in Ihrer Familie nachweislich Corona Viren nachgewiesen werden, informieren Sie uns bitte umgehend.

Wir werden Sie auf dem Laufenden halten, aktuelle Informationen finden Sie auch im Internet auf der Webseite des Hessischen Kultusministeriums.

 

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute und bitte bleiben Sie gesund.

 

Viele Grüße

Carmen Brandt und das Team der Grundschule Körle

...

Körler Grundschüler freuen sich über Klettergerüst

HNA Artikel vom 03.03.2020 geschrieben und Foto von ​Carolin Eberth

Auf dem Schulhof der Grundschule in Körle können sich die Schüler nun auf einem Klettergerüst austoben. Dieses wurde durch einen Sponsorenlauf der Schüler im April 2018 , dem Förderverein der Grundschule und der VR-Bank finanziert. Jetzt wurde das Klettergerüst, welches seit Dezember 2019 auf dem Schulhof steht, offiziell an die Schule übergeben. „Die Kinder haben sich tierisch gefreut über das neue Klettergerüst“, sagt die kommissarische Schulleiterin Carmen Brandt (Foto). Auch sie freue sich, dass es so gut angenommen werde, da es wichtig für die Kinder sei, sich in den Pausen draußen zu bewegen. Ohne die Unterstützung von Stefan Kördel (VR-Bank, Foto links) und das ehrenamtliche Engagement von David Scholz (rechts) und weiteren Eltern des Fördervereins, wäre dieses Projekt nicht möglich gewesen, bedankt sich Carmen Brandt.

 

 

 

 

...
Grundschule Körle
Am Eselspfade 4, 34327 Körle
Telefon: (0 56 65) 3 04 41
E-Mail: poststelle(at)g.koerle.schulverwaltung.hessen.de
Datenschutz
Impressum